Wir möchten euch natürlich nicht vorenthalten, wie wir unsere letzten Tage auf der Insel verbracht haben:
Mittwoch, 13. August
Am Mittwoch sind wir wieder mit viel Sonne in den Tag gestartet und haben den Kindern die Wahl gelassen zwischen Strand inkl. ins Meer springen oder Stadtgang nach Nes. Ein letztes Mal ins Kühle Nass springen oder das letzte Taschengeld ausgeben.
Während des Mittagessens und der Mittagspause ging es für zwei besondere Menschen des Team Oranges hoch hinaus. Jan, unsere Lagerleitung und Birgit, die längste Küchenfee, sind beide seit Tag 1 im Jahre 2009 der Ferienfreizeit St. Walburga Werl dabei und haben die Freizeit mit auf die Beine gestellt, geprägt und jedes Jahr begleitet. Die Corona-Jahre ausgerechnet, sind sie dieses Jahr nun 15 Jahre lang aktiv und geben alles für die Teilnehmenden und das Team Orange!
Zum Dank hat das Team Orange zusammengeworfen, um einen Flug über die Insel Ameland zu ermöglichen. Für eine halbe Stunde ging es bei bestem Wetter über die Insel, unser Lager und die Robbenbank.
Danke für all die Jahre und auf viele, viele weitere!
Amelands next Topmodel – die Talentshow
Bunter Abend im Arendsnest: Wir haben draußen auf der Wiese alles für die Show aufgebaut. Während die Sonne untergeht, führt uns Juli durch einen grandiosen bunten Abend mit unzähligen Gastauftritten der Teilnehmenden. In der Jury sind Paula alias Heidi Klum, Jonah der Eisbär und F3lix unser französischer Polizist.
Es wurde getanzt, gemeinsam „Ameland“ von Kapelle Petra gesungen oder eine Kurzgeschichte vorgestellt.
Donnerstag, 14. August – Abschlusstag
So schnell vergeht die Zeit und schon sitzt das Team Orange nach der Abendrunde zusammen und plant den letzten Tag mit dem Lager.
Am Vormittag gibt es das traditionelle Abschlussspiel. Bei dem schönen Wetter am Strand treten die Gruppen ein letztes Mal gegeneinander an. Jedoch weiß noch keiner, wer gewonnen hat. Das wird erst heute Abend verkündet!
Nach dem Strand stärken wir uns beim Mittagessen und gehen alle Duschen und können dann mit dem Kofferpacken beginnen. Jeweils ein Leiter ist für ein Zimmer zuständig und hilft den Teilnehmenden beim Chaos beseitigen und den Rucksack für den nächsten Tag vorbereiten.
Währenddessen ist auch Packstimmung im restlichen Lager. Der LKW von Dudek Transporte ist heute Mittag bereits auf der Insel angekommen und steht nun mit dem Auflieger am Lager zum Beladen der Materialien. Die Kisten werden zusammengeräumt, jedoch bleiben paar Bälle für Rundlauf und Perlen natürlich draußen, Kühlschränke werden gereinigt, Deko abgehangen und vieles mehr. Geschäftiges Treiben auf dem Buren Beats Festival im Kooiweg. Nahtlos geht es in dasAbendessen über – Pizzabrötchen aus unserer Pizzastraße Maria – und freies Essen auf der Wiese.
Zum Ende des Tages wird zum Abschluss in den Saal geladen.
Wir blicken zusammen auf die letzten Tage zurück, schauen uns Fotos an und singen unsere Lieblingslieder. Wir haben seit Jahren das erste Mal wieder eine Lagergemeinschaft gehabt, die so lautstark und gerne gesungen hat! Das war wirklich schön! Dann gibt es die Siegerehrung der Gruppe, die in der Woche die meisten Punkte sammeln und durch das Abschlussspiel noch verbessern konnten. Herzlichen Glückwunsch Gruppe A!
Danach wurden die Kinder geehrt, die bereits 4 und 5 Jahre mit uns auf die Insel fahren. Es gab Sommertraum Ameland Werl Strandtaschen und Strandtücher.
Nach dem Abschlusslied hatten wir noch ein kleines Geschenk für die Kinder und dann lagen sich alle weinend in den Armen. Haben sich beieinander bedankt für die schöne Zeit und sich versprochen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!
Wir sind dankbar. Dankbar für so eine schöne Zeit!
Sommertraum 2025 – das war wirklich ein gelungenes Jahr.
PS: Die Fotos laden mit den mobilen Daten gerade nicht so gut. Die liefern wir nach!