09:00 Uhr – Los geht’s!
Im Doppeldecker machen es sich alle gemütlich, die Aufregung legt sich so langsam, denn wir sind unterwegs! Das Rascheln geht los und die ersten Brötchen und Süßigkeiten werden ausgepackt. Jetzt liegen ein paar Stunden Fahrt vor uns. Genug Zeit, um seine umliegenden Sitznachbarn und Sitznachbarinnen kennenzulernen und sich auf Ameland einzustimmen.
Währenddessen ist unser Vorfahrer-Team schon mit dem Frühstück fertig und hat dem Strand schon einen Besuch abgestattet! Auf der Insel gehen nun die Vorbereitungen für den Aufbau los. Vor uns ist eine andere Ferienfreizeit im Lager gewesen, die heute Vormittag ausziehen, dann geht die Reinigung durch und im Anschluss kann das Team Orange loslegen.
12:45 – Holwerd
Wir sind am Fähranleger angekommen und warten nun auf die Fähre. Die Sonne, die wir in Werl noch verabschiedet haben, scheint gerade hervor! Das ruft ganz laut: Uuuurlaub!
Wir sind so früh da, dass wir sogar eine Fähre eher nehmen können! Was ein Glück, dass für uns noch Platz auf der Fähre ist. Tatsächlich ist die nämlich ganz schön voll. Auch das Auto, dass wir vom Festland noch mit übernehmen sollten, schafft es gerade so auf den letzten Platz der Fähre. Wir haben Glück!
Die Fährfahrt ist geprägt aus einem Mix aus kurzen Regenschauern, Sonne und ziemlich viel Wind. Unsere Fahrt war doch etwas schauekliger als sonst.
T’Arendsnest
Der LKW ist auf die Wiese des Lagers vorgefahren. Das Vorfahrer-Team steht bereit. Die Türen des Aufliegers öffnen sich und die Vorfahrer räumen routiniert eine Kühltruhe und Materialkiste nach der anderen vom LKW und rein ins Lager. Nach ein paar Jahren sitzt jeder Handgriff und Kim und Krutti haben als unsere Lager-Material-und-Logistik-Profis alles fest im Griff und wissen ganz genau, wo was im Lager hinkommt!
14:15 – Überfahrt
Bei der Überfahrt mit der Fähre „Sier“ haben ein paar unter Deck Spiele gespielt und andere sind nach oben und haben die Überfahrt draußen auf Deck genossen. Die Aufregung steigt, denn die Insel kommt immer näher!
14:30 – Ameland
Wir sind endlich da! Mit uns auch die Sonne und der Wind – immer noch. Fast schon vom Wind getragen, geht es vom Anleger bis nach Nes. Erster Halt: Jumbo. Das ist der Supermarkt hier und die Leiter spendieren eine Runde Eis und zeigen den Teilnehmenden den Weg vom Hauptort Nes bis nach Buren. Nicht alle Kinder kennen den Weg und von daher ist es gut, wenn wir ihn schon einmal gegangen sind.
Während wir auf der Insel ankommen, landen die Koffer auf den Zimmern, sodass die Teilnehmenden nach ihrer Ankunft den gesamten full-service genießen können, den wir als All-Inclusive-Ferienfreizeit bieten möchten. Nach einer Stärkung, die das Küchenteam gerade vorbereitet (Hot Dogs), können dann direkt die Zimmer bezogen werden. Auch das Vorfahrer-Team kämpft mit dem zunehmenden Wind. Die Insulaner haben sogar die
Erst an der Unterkunft wird auch das Geheimnis der Zimmerverteilung gelüftet. Bis dahin darf noch etwas Vorfreude bleiben – das gehört eben dazu!
22:30 – Gute Nacht
Der Anreise-Tag ist geschafft und alle liegen in ihren Betten. Nach dem Auspacken der Koffer und Beziehen der Zimmer gab es auch schon das Abendessen mit unserer traditionellen Spaghetti Bolognese. Mhhh das war lecker! Im Anschluss haben wir gemeinsam mit allen unsere Lagerregeln aufgestellt, die wir im Laufe der Freizeit ergänzen können. Da der Tag wie im Fluge vergangen ist, geht es für uns nach der Abendrunde mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett und es kehrt Nachtruhe ein. Wir wollen schließlich fit für den morgigen ersten ganzen Tag sein. 🙂
Gute Nacht nach Werl






